Das Einfrauorchester (seit 2007)
Frölein Da Capo gibt es seit 2007. Sie präsentiert als Einfrauorchester abendfüllende Programme mit humorigen Mundartliedern. Dabei begleitet sie sich selber abwechselnd auf Gitarre, Klavier, Trompete oder Euphonium, mal mit und mal ohne Loopgerät. Das Publikum bekommt Gebasteltes und Gezeichnetes zu sehen - und Geschichten und Episödali aus dem grossen fröleinschen Kosmos zu hören.
Seit September 2022 ist Frölein Da Capo mit ihrem mittlerweile vierten Programm "Die Ein-Frau-Show" auf den Schweizer Kleinkunstbühnen zu sehen. Näheres zum aktuellen und den vorherigen Programmen gibt es unter dem Menüpunkt Programm.
Wie so ein Einfrauorchester genau funktioniert, erklärt das Erklärvideo.
FREDDIE - Die Mundartshow (2021 - 2023)
2016 wurde das Secondhand Orchestra von Roman Riklin und Daniel Schaub (Duo Riklin & Schaub) initiiert. Mit der Idee, einen Mundartabend über das berühmte Beatles-Album "SGT PEPPERS LONELY HEARTS CLUB BAND" auf die Bühne zu bringen, formierten sie diese vielseitige Live-Formation zusammen mit Frölein Da Capo und Adrian Stern. Als Stimme aus dem Off agiert FM François Mürner, der den Abend mit audiovisuellen Beiträgen ergänzt.

SGT PEPPER - Ein Mundartabend (2017-2020)
2017 feierte das Secondhand Orchestra mit "SGT PEPPER - EIN MUNDARTABEND" im Theater am Hechtplatz in Zürich Premiere. In diesem Mundartabend verweben die vier Bühnenmenschen Beatles-Gassenhauer wie «With a Little Help From My Friends» und «Lucy In The Sky With Diamonds» oder Songperlen wie «A Day In The Life» gekonnt mit eigenen, neuen Liedern und Beiträgen, welche in losem, assoziativem Zusammenhang zum Originalmaterial stehen. Die Produktion wurde zu einem grossen Erfolg, die Tournee wurde zweimal verlängert.
Kolumnen (seit 2015)
Seit 2015 schreibt Frölein Da Capo die Kolumne in der Schweizer Familie. Mit einer wöchentlichen Auflage von über 148'000 Exemplaren und einer Gesamtleserschaft von 620'000 die reichweitenstärkste Familienzeitschrift der Schweiz. (www.schweizerfamilie.ch)
Einen Auszug der Kolumnen, kombiniert mit Rätslies und Zeichnies vom Frölein gibt es auch in Buchform. Im September 2022 erschien bereits die dritte Episödali-Sammlung des Fröleins.
Bestellen kann man die Büechli in der Rubrik "Lädeli".
Kalenderlie (seit 2021)
Weil Frölein Da Capo virusbedingt ein sehr ruhiges 2020 hatte, lancierte sie auf Ende Jahr hin einen osennig umfangreichen Abreisskalender. Der hat sage und schreibe 365 Seiten und präsentiert das ganze Jahr düren jeden Tag ein Blatt mit einem Datum, einem Bild und einem Feiertag. Zudem hat Frölein namhafte Montagsgäste gefunden, die jeweils den unbeliebtesten Tag der Woche chli aufmotzen.
Weil hernach alle, die damals fürs 2021 ein Kalenderlie geposchtet haben, einen Nagel in der Wand haben, hat sie fürs 2022 wiederum ein Kalenderlie erstellt.
Auch fürs 2023 ist wieder ein Kalenderlie geplant, diesmal allerdings wird es ein Wochenkalender. So hat man nicht so viel Stress mit Blättern :)
Bestellbar ab November im Lädeli. Um auf dem Laufenden zu bleiben betr. Kalenderlie, lohnt es sich, den Newsletter zu abonnieren. Imfau.
Mouzibüsi (2022)
Im wunderschön von Isabelle Kurmann Meyer illustrierten Kinderbuch erzählt die Autorin Franziska Egloff die Geschichte "s'Mouzibüsi ond s'Chaos i de Chochi". Im Büechli ist auch eine CD mit weiteren Geschichten vom Mouzibüsi drauf.
Frölein leihte dem Projekt, zusammen mit Bänz Friedli, ihre Stimme und spricht unter anderem die Rolle vom Mouzibüsi.
Das Buch ist erhältlich unter:
Tourismusfrölein (2021 - 2022)
Im Jahr der Seuche heuerte Frölein bei Willisau Tourismus für ein Jöbli an - und startete die Lehre als Tourismusfrölein. Virtuell führte sie durch die Sehenswürdigkeiten der Region. Über den vor Ort anwählbaren QR-Code hörte man Frölein faktenreich, aber nicht ganz dossiersicher, über die verschiedenen Ausflugsziele referieren - sie nahm es dabei mit der Wahrheit nicht immer so genau.
So erfährt man auch viel... Unerwartetes.
Das Projekt "Tourismusfrölein" ging in eine weitere Runde. Frölein absolvierte ein zweites Lehrjahr und führte auch im Sommer 2022 virtuell durch das schöne Hinterland.
Alle Ausflugstipps gibt es im - von Frölein eigenhändig illustrierten - Heftli.
Der Sandmann (Kinostart 2011)
Frölein Da Capo spielte die weibliche Hauptrolle im international mehrfach ausgezeichneten Kinofilm "Der Sandmann" (2011) von Peter Luisi. Der Film war unter anderem in drei Kategorien für den Schweizer Filmpreis nominiert.
Gerne würde Frölein wieder mal in einem Film mitspielen. Vorzugsweise in einem Krimi. Als Leiche, Mörderin oder koffeinsüchtige Kommissarin mit einer dunklen Vergangenheit und einem Süssholztick.